Stefan
Mein Name ist Stefan Weisz und mir liegt dieser Stadtteil sehr am Herzen, bin ich doch an der Lange Straße aufgewachsen. Zu dieser Zeit hatten die Dealer und das Rotlichtmilieu die Häuserblocks zwischen Zeil und Battonstraße noch nicht fest im Griff. Ich habe noch die Zeit miterlebt, in der es an der Kurt-Schumacher-Straße tatsächlich eine Stadtteilbibliothek gab, die dankbar von den Menschen angenommen wurde. Gefeiert wurde auch damals schon, aber Lärmbelästigungen bis spät in die Nacht, wie sie inzwischen leider alltäglich geworden sind, gab es in dieser Form ebenfalls nicht.
Mein Schock nach dem Studium
Ich habe das Allerheiligenviertel nach meinem Abitur verlassen, um in Hamburg zu studieren. In der Fremde habe ich bemerkt, wie sehr mir Frankfurt und die Straßen meiner Kindheit und Jugend fehlten. Ich bin schließlich zurückgekehrt – das ist jetzt sieben Jahre her. Wie viele andere Menschen auch, die hier leben, muss ich einen traurigen Befund abgeben: Es ist im Prinzip von Monat zu Monat schlechter geworden. Ich weigere mich allerdings, meine Heimat einfach so aufzugeben! Das Allerheiligenviertel besitzt so viel Potenzial, um zu einem wunderschönen Ort zu reifen. Die Internationalität ist eine der großen Stärke: Hier gibt es fantastische Restaurants und ausgezeichnete Einzelhändler, die nie um einen netten Plausch verlegen sind und schnell zu Freunden werden. Und seit einiger Zeit habe ich wieder Hoffnung für das Allerheiligenviertel!
Ein Blog über die Veränderungen des Allerheiligenviertels
2015 ist viel angeschoben worden, um das Allerheiligenviertel endlich zu befrieden und den Kriminellen zu entreißen. So sollen beispielsweise in den nächsten beiden Jahren 340 neue Wohnungen entstehen, zudem sind zahlreiche Grünflächen geplant. Einige Investoren interessieren sich für einige der Grundstücke an der Allerheiligenstraße, Ecke Klingerstraße. Zwischen Albusstraße und Breite Gasse könnte angeblich ein zentraler Platz als Treffpunkt für das Viertel entstehen. Und dies sind nur einige Beispiele einer langen Liste. Mein Blog soll dazu dienen, die Pläne über die Veränderungen bekanntzumachen und ihre Umsetzung zu dokumentieren. Ich freue mich über jeden, der Lust hat, etwas eigenes beizutragen.